Neuigkeiten

Entwickelt, um Grenzen zu überschreiten: der neue Ferrari 849 Testarossa


Testarossa – kurz TR – ist einer der bekanntesten Namen in der Geschichte von Ferrari. Der Name wurde erstmals 1956 für die markanten roten Ventildeckel des Motors des Ferrari 500 TR verwendet und tauchte später bei legendären Le-Mans-Siegern und einem bestimmten Supersportwagen aus den 1980er Jahren auf, der zu einem Poster-Pin-up wurde. Jetzt kehrt er auf einer neuen Supersport-Berlinetta zurück, die den SF90 Stradale ablöst – dem 849 Testarossa.

Der 849 Testarossa verbindet Tradition mit modernster Technologie und nutzt Plug-in-Hybridtechnologie, um eine Gesamtleistung von 1050 PS zu erzielen – 50 PS mehr als der SF90 Stradale.

Die Grundlagen mögen bekannt sein – ein 4,0-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung, ergänzt durch drei Elektromotoren, von denen einer zwischen Motor und Doppelkupplungsgetriebe sitzt und zwei die Vorderräder einzeln antreiben –, aber der mit dem International Engine of the Year Award ausgezeichnete V8 wurde komplett überarbeitet. Der Motorblock und die Zylinderköpfe sind neu, die Auspuffkrümmer und Ansaugkrümmer wurden gründlich überarbeitet, während die Turbolader die größten sind, die jemals in einem Ferrari-Straßenfahrzeug verbaut wurden.

Das Ergebnis sind 830 PS allein für den V8, wobei der Hybridantrieb weitere 220 PS hinzufügt, sodass insgesamt 1050 PS zur Verfügung stehen. Dank dieser enormen Leistung beschleunigt der 849 Testarossa in weniger als 2,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h (sofern gesetzlich zulässig) und umrundet die Teststrecke in Fiorano in nur 1 Minute und 17,5 Sekunden. Mit seiner voll aufgeladenen 7,45-kWh-Lithium-Ionen-Batterie kann der 849 Testarossa außerdem bis zu 25 km ausschließlich mit Elektroantrieb zurücklegen.

Natürlich wurde das Fahrwerk des 849 Testarossa gründlich überarbeitet, um der gesteigerten Leistung gerecht zu werden, darunter die Einführung des ABS-Evo-Bremssystems sowie überarbeitete Federn und Dämpfer, um das Handling zu verbessern und gleichzeitig den Komfort zu erhalten.

Der neue FIVE-Estimator hebt die Fahrdynamik ebenfalls auf ein neues Niveau. FIVE steht für „Ferrari Integrated Vehicle Estimator“ und nutzt die Digital-Twin-Technologie, um das dynamische Verhalten des 849 Testarossa in Echtzeit nachzubilden und sicherzustellen, dass alle Fahrzeugdynamiksteuerungen noch schneller, präziser und intuitiver als zuvor reagieren.

Für diejenigen, die den Abtrieb und die Dynamik noch weiter steigern möchten, umfasst das optionale Assetto Fiorano-Paket eine Gewichtsreduzierung um 30 kg, 20-Zoll-Carbonfelgen, Multimatic-Stoßdämpfer mit einer einzigen Dämpfungsrate und eine verbesserte Aerodynamik.

Das Design des 849 Testarossa ist mit seinen scharfen und geometrischen Linien entschieden zeitgemäß und nimmt gleichzeitig respektvoll Bezug auf Ferrari-Modelle der Vergangenheit. Die Front beispielsweise erinnert an klassische Geometrien der 1980er Jahre, während das Heck an legendäre Sportprototypen anknüpft, insbesondere an den 512 S mit seinen geschwungenen Doppelauspuffrohren.

Das Design sieht nicht nur dramatisch aus, sondern trägt auch zu einer Verbesserung der Kühlleistung um 15 Prozent und einem zusätzlichen aerodynamischen Abtrieb von 25 kg im Vergleich zum SF90 bei, was bei 250 km/h insgesamt 415 kg ergibt.

Im Innenraum sind die horizontale Architektur einer Berlinetta, das umhüllende Cockpit eines Einsitzers und ein zentrales Segelmotiv mit einer integrierten Schaltkulisse, die vom F80 inspiriert ist, die wichtigsten Einflüsse. Es stehen zwei Sitzdesigns zur Auswahl – Komfortsitze oder zweckmäßigere Rennsitze aus Kohlefaser. Ein neues HMI-System konzentriert die Funktionen ebenfalls auf den Fahrer.

Testarossa ist einer der bekanntesten Namen in der Automobilgeschichte, dessen Tradition bis in die Anfänge von Ferrari zurückreicht. Jetzt bereitet der 849 Testarossa die Bühne für eine strahlende neue Zukunft.

 

Kontaktieren Sie unser Sales-Team für mehr Informationen zum Ferrari 849 Testsarossa.
info@nikihasler.com | +41 (0) 61 375 92 92